Zu manchen Zeiten in unserem Leben brauchen wir einen schützenden Kokon, um in Ruhe wachsen zu können. Zu anderen Zeiten brauchen wir Mut, um unseren Kokon zu verlassen und loszufliegen. Allein ist es jedoch oft schwer, das eine vom anderen zu unterscheiden. Ich möchte Dich in diesem Prozess unterstützen. Gemeinsam schauen wir, was für Dein persönliches Wachstum nötig ist.
Du möchtest ...
Tanztherapie bietet u. a. Hilfe bei
20. September 2022
„Wenn wir uns tanzend für den gegenwärtigen Augenblick öffnen und aufhören, unseren Gedanken und Vorstellungen zu folgen, kann eine Magie spürbar werden, die sich in der Abwesenheit unserer Ich-Zentriertheit offenbart. Bewegung wird mühelos, Leichtigkeit stellt sich ein und innerlich spüren wir mehr Raum.
Du folgst im Tanz Deinem eigenen Fluss. Authentisch, einzigartig, Hier und Jetzt. Entdecke die Lebendigkeit, Freiheit und Stille, die in Dir steckt, wenn Du Dir erlaubst, Deinen Bewegungsimpulsen zu folgen. Ohne Urteil, ohne Erwartung.“
04./05. Februar 2023
Zum Thema: „Der innere Halt"
Ein Yin Flow Dance Workshop.
Wenn uns der Halt in unserem Inneren fehlt, dann fühlen wir uns in unseren Entscheidungen und in unseren Beziehungen oft unsicher. Wir suchen im Außen nach Bestätigung und Sicherheit, weil wir verlernt haben, unserer Intuition und unserem Gefühl zu vertrauen. Was andere über uns denken, stellen wir dann über unser eigenes Empfinden. Echte innere Autonomie und Selbstverantwortung ist aber nur möglich, wenn wir uns selbst vertrauen und den Halt in uns selbst gefunden haben.
Im Tanz begegnen wir uns selbst und können lernen, uns selbst anzunehmen und uns in der eigenen Haut immer wohler zu fühlen. Was brauche ich? Wer bin ich? Was fühle ich? Wenn wir uns diesen Fragen nähern, kann das Vertrauen in uns selbst wachsen, und wir können auch in einer unsicheren Welt immer mehr Halt in uns selbst finden.
Tanz, innere Reisen, meditative Elemente und tanztherapeutische Übungen werden uns auf unserer Reise nach innen begleiten. Bitte bequeme Kleidung und etwas zum Schreiben mitbringen!
In diesem Kurs lernst Du, innerlich still zu werden.
Anzukommen in der eigenen Mitte, wach zu werden für den gegenwärtigen Augenblick, ohne reagieren zu müssen. Einfachheit. Irgendwann erreichst Du eine innere Geborgenheit und Stabilität. Du ruhst im wahrsten Sinn des Wortes in Dir. Ich selbst meditiere seit vielen Jahren in einfacher und spontaner Art und Weise. Das möchte ich gern weitergeben.
Ich möchte keine spirituellen Konzepte vermitteln, Euch keine komplizierten Meditationstechniken beibringen. Ich vertrete keine spirituelle Schule, Richtung oder Religion.
Zeit: Jeden Montag und Dienstag 8:30 - 9:00 Uhr Beitrag: 10 Euro pro Monat oder 3 Euro pro Mal
Der Segen der Tanztherapie liegt darin, dass wir den Verstand umgehen können. Gefühle können sich direkt in Bewegung ausdrücken. Dafür müssen wir weder vorher wissen, was wir fühlen, noch was wir fühlen „sollten“. Wir brauchen keine Geschichte zu unseren Gefühlen, und wir müssen unsere Gefühle nicht analysieren. In der Tanztherapie steht der Körper im Mittelpunkt. Alter Schmerz, unbewusste Glaubensmuster und Konditionierungen: das alles ist im Körper „eingegraben“ und darf sich während des Tanzens lösen. Aber auch die Fähigkeit, Glück zu empfinden, Leichtigkeit, Wärme, Freude ist mit dem Körper verbunden. Glück geht buchstäblich durch den Körper! Tanztherapie erlaubt uns, den Zugang zu dem Glück, das im Körper verborgen liegt, wieder freizuschaufeln. Eine neue Lebendigkeit wird spürbar.
In der Gruppe entsteht ein gemeinsamer „Flow“, ein Prozess, der im geschützten Rahmen stattfinden kann. Dabei muss nicht immer über alles gesprochen werden, was währenddessen passiert. Um den inneren Fluss nicht zu unterbrechen, darf jede/r mit sich und gleichzeitig Teil der Gruppe sein. Für hartnäckige „Knoten“ biete ich begleitend Einzelsitzungen an.
In der Einzeltherapie kann ich Dich darin unterstützen,
Ich arbeite mit intuitiver Bewegung, Tanz, meditativen Elementen, inneren Bildern, Berührung und natürlich auch mit Gespräch. Je nachdem, was in Deinem persönlichen Fall hilfreich ist.
Das hängt von Dir ab und von dem Ziel, das Du Dir sich selbst steckst. In der Regel reichen 1-2 Sitzungen pro Monat, wenn Du zwischen den Sitzungen selbst weiterarbeitest, mit dem, was wir gemeinsam erarbeitet haben. Du selbst entscheidest, wie oft Du kommen möchtest, und was Du für Dich erreichen möchtest.
Zu jeder Therapie gehört natürlich auch das unterstützende Gespräch. Manchmal hilft es schon, das “Problem” beim Namen zu nennen oder die Blickrichtung zu verändern.
Die Quelle zum Glück liegt dabei immer in Dir selbst verborgen. Unbewusste Verstrickungen in ungesunde Glaubens- und Verhaltensmuster verhindern jedoch oft den Zugang zu dieser Quelle. Im Gespräch kann ich Dir helfen, diese Verstrickungen zu erkennen und Dich davon zu befreien. Dabei ist es mein Anliegen, Dich in Deiner Eigenverantwortlichkeit zu unterstützen und Dein Vertrauen in die eigene Quelle zu stärken.
Der allgemein zunehmende Druck im Alltag führt bei vielen Menschen zu immer mehr nervösen Gesundheitsbeschwerden wie Kopfschmerzen, innerer Unruhe, Muskelverspannungen usw. bis hin zum Burn-out-Syndrom.
In unserer hektischen Welt wird es immer wichtiger, einen Gegenpol zu schaffen, um wieder zur inneren Ruhe zu finden. Hier bietet sich Breema®-Körperarbeit an, denn sie ist mehr als eine Massage. Breema® unterstützt Dich darin, zur Ruhe zu kommen und zu Dir selbst zu finden! Breema® bringt Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht. Der Körper findet zu seinem natürlichen Rhythmus zurück.
Eine Breema®-Behandlung ist in ihrer Form vergleichbar mit Thai-Massage oder Shiatsu. Das Ziel von Breema® ist es dabei, eine entspannte, natürliche Verbindung mit dem Körper wieder herzustellen, wie wir sie als Kinder hatten, und wie sie uns von Natur aus gegeben ist. Breema® verwendet angenehm unterstützende Bewegungen wie Strecken, Lehnen, Streichen, Halten sowie eine Vielfalt von spielerischen, rhythmischen Bewegungen. Sie werden „mit dem ganzen Körper“ ausgeführt und entstehen aus der Verbindung, die die behandelnde Person zum eigenen Körper hat. Die Partnerübungen werden auf einer weichen Unterlage am Boden ausgeführt. Mehr über Breema® unter www.breema.com.
Ich arbeite mit meditativen Elementen, inneren Bildern und Körperreisen.
Meditation kann uns helfen, uns nach Innen zu wenden, den Alltagsstress hinter uns zu lassen und den Kopf auszuschalten. Unser Verstand ist uns bei der therapeutischen Arbeit meistens eher im Weg. Deshalb ist es mir wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Du Dich entspannen und loslassen kannst. Gleichzeitig ist der entspannte, nach innen gekehrte Zustand für mich eine Hilfe, die Bilder aufzufangen, die Deine Seele mir zukommen lässt. So kann ich Dich darin unterstützen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und den nächsten Schritt für Dich zu erkennen.
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Tanz- und Bewegungstherapeutin und -pädagogin, sowie zertifizierte Breema®-Körperarbeit Praktizierende. Tanz, Bewegung und Körperarbeit waren für mich immer ein Weg, zu mir selbst zu finden. Über den Körper begann vor 22 Jahren meine Reise nach Innen. Ich wollte mehr über das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist erfahren. So zog es mich neben eigenen Erfahrungen mit der Tanztherapie zu verschiedenen Ansätzen der Körper- und Psychotherapie wie Core Evolution, Authentic Movement, Aufstellungsarbeit nach Hellinger und schamanischer Arbeit. Insbesondere verdanke ich meinem Lehrer Zanko Zanev tiefe Einsichten über mich selbst und den menschlichen Geist.
All diese Erfahrungen fließen in meine Arbeit mit ein. Ich arbeite mit Bewegung und Tanz, meditativen Elementen, inneren Bildern und Berührung - je nachdem, was in Deinem persönlichen Fall hilfreich ist. Ich bringe 18 Jahre Unterrichtserfahrung in Gruppen- und Einzelarbeit mit, sowie jahrelange Bühnenerfahrung als Tänzerin. In Hamburg biete ich Tanztherapie und Breema-Behandlungen an. Darüber hinaus unterrichte ich Orientalischen Tanz und Pilates in meinem Tanzstudio Ala Nar.
Ein Gefühl besteht immer aus 2 Komponenten: einer körperlichen Empfindung und einem dazugehörigen Gedanken, bzw. einem Gedankenmuster, das bewusst oder unbewusst sein kann.
Wir alle schleppen einen großen Anteil unbewusster Gefühle und Gedankenmuster aus unserer Vergangenheit mit uns herum. Empfindungen, die als übermächtig erlebt und deshalb verdrängt wurden, bleiben im Gedächtnis des Körpers hängen und bilden dort ein Empfindungsmuster, das auf spätere Erfahrungen übertragen wird. Dies führt zu immer wieder ähnlichen Erfahrungen und Gefühlsmustern im Leben. So formen wir unser „Lebensgefühl“, das Bild, das wir von uns selbst und der Welt haben. Die körperliche Seite des Gefühls ist die Empfindung. Wenn sehr viele unbewusst gehaltene Empfindungen im Körper festgehalten werden, kann der Körper krank werden.
Unsere Ausdruckskraft ist eingeschränkt, wir fühlen uns erschöpft und leer, weil das Unbewusst-Halten unserer Empfindungen Kraft kostet!
Wenn wir wahres Fühlen wieder zulassen können, werden wir uns vielleicht gewahr, dass wir nicht dieses Fühlen sind. Und darin liegt unsere eigentliche Freiheit. Dann darf jede Empfindung kommen und auch wieder gehen.
Ich möchte Dich einladen, Dich dem Empfinden wieder zu öffnen. Ich kann Dir dabei helfen, Deine natürliche Lebensfreude zu stärken und einen neuen Zugang zu Deinem körperlich empfundenen Sein zu schaffen. Freue Dich darauf, Dich selbst und Deine Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten!
"Über den Körper bin ich wieder mit meinen Gefühlen in Kontakt gekommen. Ich hätte nie gedacht, dass das so schnell gehen würde" - Janina S.
"Die Tanztherapie hat mich körperlich meine Muster erfahren lassen. Das Wichtigste aber war, dass ich durch Sylviannes großartige Bilder diese Muster sofort in meinem Körper verändern konnte. Das hat mir sehr geholfen, die neuen Erkenntnisse auch im Alltag umzusetzen. Danke!" - Katharina B.
"Vielen Dank für die bisherigen Stunden bei Dir! Sie haben mir viel Kraft und Mut gegeben." - Linda H.
Einzelsitzung 60 Min.: 75,00 €, jede weitere halbe Stunde 30,00 €
Breema-Behandlung 30 Min.: 35,00 €
Adressdaten
Hoheluftchaussee 108 | 20253 Hamburg
Kontaktdaten
Tel: 040 41001070
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!